Landeskirchliche Gemeinschaft Wuppertal

Willkommen auf der Homepage der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Wuppertal.

Wir sind Menschen, die gemerkt haben, dass wir Gemeinschaft brauchen – im Alltag und in unserem Glauben an Gott.
In der Gemeinschaft haben wir ein Zuhause gefunden, das uns miteinander verbindet – trotz aller Unterschiedlichkeiten. Wir sind eine Bewegung innerhalb der Evangelischen Kirche und freuen uns über Besucher! Unsere Gottesdienste finden im Saal in der Varresbecker Straße 26 statt. Jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr, an den anderen Sonntagen um 17 Uhr. Schauen Sie geren vorbei!


Wir möchten, dass auch Kinder und Jugendliche die Chance haben, von Gottes großer Liebe zu erfahren und in ihrer Persönlichkeit gestärkt und gefördert werden. Ob bei Kirche Kunterbunt oder bei den Pfadfindern: Schaut vorbei!

Wer nicht vor Ort dabei sein kann, kann die LKG online erleben. Wir sind auf Facebook, Youtube und Instagram und freuen uns auch über alle, die auf diesem Wege mit uns sind.

Unsere Gottesdienste finden um 11 Uhr oder um 17 Uhr statt, 2x im Monat gibt es parallel zum Gottesdienst Kindergottesdienst, hier lohnt sich ein Blick ins Programm.

Es gibt uns Kraft, dass wir nicht allein sind. Wir haben neben unserem Gottesdienst verschiedene Gruppen, in denen wir uns begegnen, Glauben und Leben teilen, Fragen stellen, Musik machen oder einfach beten können.


Aktuelles:

  • Bibelcafé: Die Bibel erkunden

    Freitag, 29. September, 09:30 bis 11 Uhr

    Herzliche Einladung für alle, die ihrer Seele Gutes tun wollen. Ein offenes Gespräch bei Kaffee und Keksen über Texte aus der Bibel und unser Leben. Mit Menschen aus verschiedenen Generationen. Kinder können gern mitgebracht werden.


  • Gottesdienst am 1. Oktober um 11 Uhr mit Erntedank-Essen

    Zu Erntedank-Gottesdienst laden wir alle ganz herzlich ein!
    Mit Kindergottesdienst und gemeinsamen Essen im Anschluss.
    Wir treffen uns in der Varresbecker Straße 26. Herzlich Willkommen!


  • Kreuz-und-quer-Gespräch „Krieg in der Bibel“

    am 18. September

    mit Dr. Armin Lange und Matthias Stempfle
    Montag, 18. September, 19.30 Uhr,
    Ev. Gemeindezentrum, Gräfrather Str. 15

    Die aktuelle politische Situation führt uns vor Augen, dass der Friede in unserer Welt kein selbstverständlicher Zustand ist. „Spätestens durch den Ukraine-Krieg liegt das Thema in der Luft“, sagt Dr. Armin Lange. „Man bekommt den Eindruck, als hätten sich die Ansichten rund um das Thema geradezu vertauscht – auch innerkirchlich“, so der Pfarrer aus Vohwinkel. Gemeinsam mit Diakon Matthais Stempfle möchte er daher an dem Abend beleuchten, wie die Bibel mit dem Thema Krieg umgeht.

    Ob die Kriegsgeschichten von König David, die Geschichte von Kain und Abel oder die Zerstörung von Jericho – es werden einige biblische Texte bearbeitet und besprochen. „Die Bibel rechnet mit einer realistischen Welt, zu der Krieg dazugehört“, sagt Pfarrer Lange. „Aber ich glaube, dass sie gleichzeitig versucht, den Krieg zu begrenzen.“ Daher gehe es darum, genauer auf die Texte zu schauen, was erzählt und was eben vermieden wird.

    Die Kreuz-und-Quer-Gespräche sind ein offenes Format, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Den Auftakt macht ein Gespräch zwischen Armin Lange und Matthias Stempfle. Dann gibt es die Gelegenheit zum Austausch.


  • Familiengottesdienst in der Hauptkirche Sonnborn um 10:15 Uhr

    Von Ängsten, Mut und Sternenhimmel: Gottesdienst zum Abschluss des Kinderbibelwochenendes

    Groß und Klein sind herzlich eingeladen zu einem fröhlichen Familiengottesdienst. Wir können einen kleinen Einblick bekommen in das, was die Kinder in den letzten zwei Tagen erlebt haben und wir schauen in den Sternenhimmel. Interessant und überraschend, was wir dort entdecken.

    Herzliche Einladung!